Psychotherapie (HP)

Psychotherapie (HP) / Coaching

Psychotherapeutische Unterstützung bei:

Lebenskrisen, Stress, Ängste, Phobien, Trauer, Sorgen, Unruhe, psychosomatische Beschwerden bis hin zu traumatischen Erfahrungen, Depressionen…

Methoden:

  • Therapeutische EFT-basierte Klopfakupressur (vergleichbar Akupunktur)
  • Hypnotherapeutische Verfahren / lösungsorientierte Kurzzeittherapie
  • Entspannungs- und Achtsamkeitstraining, Meditation, Atem- und Yogatherapie
  • Buddhistische Psychologie zum sinnvollen, erfüllten und glücklichen Leben
  • Ayurvedische Lebens- und Ernährungs­beratung mit individueller Typenbestimmung
  • Selbsterforschung auf dem spirituellen Weg ( Enneagrammarbeit= Erkennen der eigenen Muster)

Heilpraktiker für Psychotherapie üben ihre Tätigkeit mit Genehmigung des Gesundheitsamtes aus, besitzen aber keine Kassenzulassung.
Die Methoden zeigen oftmals auch dort eine positive Wirkung, wo herkömmliche Methoden nicht oder nur unzureichend helfen.

Die Therapien umfassen meist nur wenige Sitzungen und bieten viele wirksame Anleitungen zur Selbsthilfe.

Kosten

  • Die Therapiestunde dauert in der Regel ca. 60 Minuten und kostet 80 €.
  • Ein Behandlungs-Set von drei Terminen à ca. 60 min. kostet 210 €.
  • Eine Behandlung via Telefon oder Zoom ist möglich.

Bei finanziellen Einschränkungen kann eine individuelle Bezahlung vereinbart werden.

  • Ich biete ein kostenloses unverbindliches telefonisches Erstgespräch an zum Kennenlernen.
  • Auch besteht die Möglichkeit bei besonderer psychischer Notlage zu einem kostenlosen unverbindlichen Notfallgespräch. Oft ist es in Notlagen gut sein Herz und seine Sorgen jemanden auszuschütten, der unabhängig, therapeutisch kompetent und verschwiegen ist. Ich arbeite mit sehr viel Mitgefühl, Verständnis und einer jahrzehntelangen therapeutischen Erfahrung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentherapie. Ich versuche zeitnah, soweit es in meinen zeitlichen Möglichkeiten steht das Gespräch mit Ihnen zu führen. Telefon: 06851 1307333: Der Anruf wird außerhalb der Sprechzeiten auf mein Handy weitergeleitet. Der Anruf bleibt kostenlos.

Ebenfalls eine gute Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Erlernen der Selbsthilfetechnik ist eine Teilnahme bei einem Klopfakupressur-Online-Kurs oder Kurse in der Praxis.

 

Bezahlt die Krankenkasse die Behandlung?

In der Regel nicht.

Die Krankenkasse bezahlt die Behandlung durch einen Heilpraktiker nur, wenn eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung abgeschlossen wurde oder eine entsprechende private Versicherung abgeschlossen wurde.

Aufgrund längerer Wartezeiten bei Psychotherapien, die von der Krankenkasse bezahlt werden, nutzen viele Patienten diese Therapie als Überbrückung, schnelle Krisenintervention und/oder Anleitung zur Selbsttherapie. Dies ist nicht nur nachteilig, denn eine frühzeitig begonnene Therapie kann die Besserung im Vergleich zu einer Verschleppung des Leidens dramatisch beschleunigen. Außerdem besteht keine Notwendigkeit, psychische Störungen beim Versicherer aktenkundig zu machen. Eine psychologische Beratung ist – anders als etwa eine Psychoanalyse – nicht auf zahlreiche Termine angelegt; die Konsultationen erfolgen nach Bedarf. Das entscheiden immer Sie. Dadurch haben Sie die volle Kostenkontrolle.